2001 (bzw. 2002 in den USA und Europa) erschien auch eine Portierung für den Game Boy Advance, leider wurde allerdings auch diese nicht für den deutschen Markt übersetzt.
Spiele die ebenfalls dem "Breath of Fire"-Franchise angehören:
Beschreibung (Verpackungstext)
Deutsch:
ZIEHE DEIN SCHWERT!
Endlich ist er da, der sagenumwobene Nachfolger des berühmten Rollenspiel-Meisterwerks Breath of Fire. Du bist das letzte Mitglied des Drachen-Clans im Kampf gegen die Mächte der Finsternis. Eine Gruppe ungewöhnlicher aber mutiger Krieger begleitet Dich auf Deinen Abenteuern durch ein wundersames Land voller Magie und Geheimnisse. Du wirst auf Deiner Reise mystische Gegenstände, seltsame Monster und exotische Orte finden. Tauche ein in die Welt der Fantay, in Breath of Fire II, dem ultimativen Rollenspiel-Abenteuer!
Englisch:
TAKE UP THE SWORD!
The incridible sequel to the best-selling RPG hit Breath of Fire is here! You are the last member of the Dragon Clan, fighting to rid the world of a growing evil. A cast of unusual and exciting companions joins you in your adventures across wonderous land filled with magic and mystery. You'll find strange mystic items, memorable monsters and exotic locations in your quest to conquer evil. There's strategy and spellcasting galore in the hours of compelling action and adventure that await you. Breath of Fire II is the ultimate in RPG excitement!
Die Geradlinigkeit der JRPGs stimmt zum Teil,klar sind ein Lufia,Pokemon deutlich geradliniger als ein Gothic,Elder Scrolls,Dungeon Master,Eye Of The Beholder,Ultima und co.Aber grad in dem Genre gibts echt Ausnahmen wie Chrono Trigger,FF VI,Earthbound,wenn man mal die 16 Bit Reihen erwähnt oder Phantasy Star Reihe auf dem Mega Drive.Da gibts echt wirklich ein paar Sachen,die sich abheben. Aber meistens ist die Geradlinigkeit,wieder vergessen,wenn die Story und Charaktere was bringen oder das Kampfsystem was anderes macht etc. Daher würd ich nicht so kritisch sehen mit den JRPGs
Name: schtolteheim Beiträge: 67
21.09.2013 um 17:45:05 Uhr
Die Karte ist doch ein Witz, und ich meine damit die geographische Beschaffenheit der Spielwelt(wobei der Nutzen der echten papierenen Karte damit auch in Frage steht). Man erkennt sofort, dass auf so einer langezogenen Kette an Landmassen die Wegpunkte nur schnurgerade aufgefädelt sein können. Allein diese Blödheit macht das Spiel schon uninteressant, ich glaube soetwas beleidigend schlecht Designtes habe ich noch in keinem RPG gesehen.
Im BoF3 Bereich wird beanstandet, es wäre geradlinig. Ist es dieses etwa nicht? Das ist schwer vorstellbar.
Überhaupt ist in J-RPGs ein nicht-linearer Ablauf eher die Ausnahme.
BoF zählte wohl genauso wie Lufia immer zur B-Liga des Genres; die A-Liga hat man den Europäern scheinbar gezielt vorenthalten.
Name:NegCon(Admin)Beiträge: 1.256
10.08.2013 um 13:45:26 Uhr
Als ich gestern Abend einige alte Spielepackungen nach bestimmten Werbeflyern durchstöbert habe, bin ich zufälligerweise auf eine Karte in der BoF2-Verpackung gestoßen. Wusste gar nicht mehr, dass da damals sowas dabei war. Auf einer Seite ist eine Übersicht der Weltkarte und auf der Anderen eine Liste der Items usw. Daher eingescannt, bearbeitet (war leider so groß, dass ich jede Seite nur in zwei Teile einscannen konnte) und jetzt online gestellt. Genau wie das Spiel, wurde auch diese Karte nicht ins Deutsche übersetzt, sondern lag auch in der dt. Verkaufsversion nur in engl. Sprache bei. Vielleicht ist sie ja für den Einen oder Anderen nützlich.
Name: Goemon Beiträge: 86
29.07.2012 um 17:20:14 Uhr
Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes RPG von Capcom.Mir hat es sehr,sehr gut gefallen.
Aber wie die TOTAL den Sound mit 2+ bewerten konnte ist mir ein Rätsel.
Die/der Musik/Sound ist für mich alles andere als fast sehr gut.
Im Gegenteil, ich hab oftmals den Ton am Fernseher sehr leise gedreht.
Um nicht zu sagen ausgestellt.
Was ich aber noch viel schlimmer finde, ist die Tatsache, daß es nie ins deutsche (offiziell) übersetzt wurde.
Hier wurde meines Erachtens nach, am falschen Ende gespart.
Name: Black Diamond Beiträge: 663
01.07.2012 um 11:39:26 Uhr
Was mich damals besonders beeindruckt hat, waren die Nebentätigkeiten. Abgesehen von den RPG-Typischen Stilelementen konnte man Angeln gehen und das Feendorf war auch mehr Neben- als Hauptsache. Solche Ideen wurden ab da stätig in RPG´s integriert. Vor Breath of Fire 2 hieß es höchstens, ich level mich jetzt auf 99 hoch oder sammle alle Waffen und Items. Vielmehr gab es meistens nicht. Diese Dinge machen BoF2 zu dem was RPG-Liebhaber so schätzen.
Name: SP1282 Beiträge: 734
01.07.2012 um 11:29:36 Uhr
Original von Black Diamond
Original von NegCon...aber BoF2 ist bis Heute imo eines der besten jRPGs für's SNES!
Ich gehe sogar noch weiter...für mich gehört Breath of Fire 2 zu den besten Japano-RPG´s überhaupt. Lang leben die Feen. Das Spiel ist ein absolutes Muß für RPG-Fans. In gewisser Weise könnte man BoF2 auch als Aushängeschild für die Hochzeit der RPG´s auf dem SNES dienen.
Doch, aus heutiger Sicht muss ich dem zustimmen. Zwar ist es musikalisch nur eher oberer Durchschnitt, aber der spielerische Gehalt und die liebevolle Grafik sind spitzenklasse. Wers noch nicht gespielt hat sollte es unbedingt nachholen. BoF II ist für mich bis heute der beste Teil der Serie.
Name: Black Diamond Beiträge: 663
26.06.2012 um 22:28:08 Uhr
Original von NegCon...aber BoF2 ist bis Heute imo eines der besten jRPGs für's SNES!
Ich gehe sogar noch weiter...für mich gehört Breath of Fire 2 zu den besten Japano-RPG´s überhaupt. Lang leben die Feen. Das Spiel ist ein absolutes Muß für RPG-Fans. In gewisser Weise könnte man BoF2 auch als Aushängeschild für die Hochzeit der RPG´s auf dem SNES dienen.
Name: SP1282 (Gast)
18.03.2010 um 08:32:04 Uhr
Ein geniales Spiel. Hatte es erst auf SNES und dann nochmal die Gameboy-Advance Umsetzung. Der erste Teil gefiel mir zumindest von der Atmosphäre her auch ganz gut.
Es gibt ein nicht-lizensiertes Spiel mit dem Namen "Barver Battle Saga" (oder je nach Region noch einigen anderen) für den Mega Drive, bei dem viele der Grafikelemente von Breath of Fire II und einigen anderen offiziellen Titel (egal,ob Nintendo oder Sega) geklaut und zu einem eigenen RPG zusammengemixt worden sind.
Das Spiel ist aber letztlich sogar so gut gelungen, dass es mittlerweile Übersetzungs-Patches für die ROM gibt.
Name:NegCon(Admin)Beiträge: 1.256
17.03.2010 um 23:21:20 Uhr
Original von niche Das einzige BoF was ich bisher gespielt habe war der 3er für die PSX und das fand ich nicht so pralle. Die Story war nix besonderes und das Game total linear.
Der dritte Teil hat mir auch nicht mehr so gut gefallen, hab' den damals auch nicht durchgespielt. BoF2 war auch etwas anders und erinnerte mehr an die alten 2D-Final-Fantasy-Spiele, also mit großer Weltkarte wo man von einem Ort zum Anderen rennen musste, und gelegentlich gab's auch ein paar versteckte Sachen zu entdecken. War schon super damals!
Name: niche Beiträge: 117
17.03.2010 um 22:43:28 Uhr
Das einzige BoF was ich bisher gespielt habe war der 3er für die PSX und das fand ich nicht so pralle. Die Story war nix besonderes und das Game total linear.