Für das Mega Drive gibt es ja auch eine ganze Reihe hervorragender Spiele. Dass die sich nicht so gut verkauft haben wie die Highlights auf dem Super Nintendo, liegt vermutlich auch daran, dass Sega (in meiner Erinnerung) weniger spielspezifische Werbung geschaltet hat. Mein Favorit bleibt dennoch das SNES - womit man aufgewachsen ist, das hat halt einen anderen Stellenwert als das, was man später nachgeholt hat.
Name: hudsh Beiträge: 532
16.03.2023 um 12:35:59 Uhr
Ich war immer Mega Drive-Fan, das SNES habe ich mir nur gekauft, um meine GAMEBOY- Spiele auf meinem Röhren-TV spielen zu können. Trotzdem ein cooles Gerät mit z.T. sehr guten Spielen, aber das MD bleibt meine Lieblingskonsole...noch VOR der PC Engine
Name: Consolero (Gast)
16.03.2023 um 00:50:07 Uhr
Franchises mit Titeln, die sich jeweils mindestes eine Million Mal verkauft haben
1st-Party-Franchises Mega Drive: Sonic the Hedgehog, Altered Beast Super NES: Super Mario, Donkey Kong, The Legend of Zelda, Star Fox, F-Zero, Pilotwings, Super Scope, Kirby, Metroid
Exklusive 2nd-/3rd-Party-Franchises Mega Drive: keine Super NES: Final Fantasy, Killer Instinct, Dragon Quest, Chrono Trigger, SimCity, Secret of Mana, Romancing SaGa, Final Fight, Wonder Project J, Derby Stallion, Tetris
Gemeinsame 2nd-/3rd-Party-Franchises Millionenverkäufe auf Mega Drive: Ms. Pac-Man Millionenverkäufe auf Super NES: Puyo Puyo, Mega Man, Ghouls 'n Ghosts Millionenverkäufe auf beiden: Mortal Kombat, Street Fighter, NBA Jam
Fremdmedien-Franchises Mega Drive: Disney's Aladdin, Jurassic Park, NFL, X-Men, Might Morphin Power Rangers Super NES: Disney's Aladdin, Dragon Ball Z, The Lion King, The Magical Quest
Das Mega Drive war zwar nicht so innovativ wie das Super Nintendo, dank schnellem 68000 aber variabler einsetzbar. Als einzige Sega-Konsole wies es keine gravierenden Designmängel auf und konnte sich daher lange Zeit auf dem Markt behaupten.