Benutzer:
Passwort:
Passwort vergessen?
[
Startseite
] [
Forum
] [
Pinboard
] [
Chat
] [
Videos
] [
Specials
] [
Mags
] [
Wunschliste
] [
Links
] [
Kontakt
] [
About
] [
Impressum
] [
Registrieren
]
Navigation:
Startseite
»
Magazine
»
Video Games
»
2001
»
Ausgabe 2/01
»
Kommentar hinzufügen
Menü
Kommentar hinzufügen
Spielsuche:
Nintendo:
NES
Super NES
Nintendo 64
GameCube
Game Boy
Game Boy Color
Game Boy Advance
Sega:
Master System
Mega Drive
»
Mega-CD
»
32X
Saturn
Dreamcast
Game Gear
Sony:
PlayStation
PlayStation 2
Microsoft:
Xbox
Atari:
2600 VCS
Jaguar
»
Jaguar CD
Lynx
SNK:
Neo Geo
Neo Geo CD
Neo Geo Pocket
NEC:
PC Engine
»
PC Engine CD-ROM²
Commodore:
Amiga CD³²
The 3DO Company:
3DO
Besucher
User Online:
30
Registrierte:
0
Gäste:
30
Gesamt:
4.755.758
Heute:
1.767
Gestern:
2.023
Benutzername
(Muss angegeben werden!)
:
b
i
u
quote
list
[*]
url
normal
klein
groß
[quote][i]Original von NegCon[/i] Ich kann zwar auch nur spekulieren, aber ich denke schon, dass es generell damit zu tun hatte, dass zu jener Zeit viele, wahrscheinlich zu viele, Magazine auf dem Markt waren. Es kamen auch viele neue Zeitschriften auf den Markt die spätestens nach ein paar Ausgaben gleich wieder eingestellt wurden. Was speziell den Konsolenmarkt betrifft, hieß es Ende der 90er, wenn ich mich recht erinnere, immer, dass sich Multikonsolenmagazine nicht mehr lohnen würden. Die Verkäufe scheinen wohl zurückgegangen zu sein. Die PlayStation war zu dem Zeitpunkt auch extrem erfolgreich und hat den Markt dominiert, weswegen sich spezielle PSX-Magazine wohl auch besser verkauft haben. Nintendo und vor allem Sega hatten es zu dem Zeitpunkt auch recht schwer. Im Fall von Nintendo war das N64 nicht mehr der große Erfolg wie zuvor das SNES und z.B. die Total! wurde, soweit ich weiß auch irgendwann Ende 2000 eingestellt. Kann auch gut sein, dass pro Monat einfach zu wenig Spiele und Themen rund um das N64 und den GB(C) angefallen sind, dass sich eine Nintendo-Zeitschrift nicht mehr rechnete. Was Sega angeht, war's ja generell so, dass das die leider nicht mehr so einen Erfolg hatten, wodurch ein Sega-Magazin wohl auch keinen großen Sinn mehr machte. :( Ich persönlich muss aber auch sagen, dass ich bis 1997 mir monatlich mehrere Magazine gekauft habe, danach dann aber nur noch ausschließlich die Video Games (weswegen ich z.B. von der Total! nur ein paar Ausgaben von 1997 habe und danach vom 1999er und 2000er Jahrgang leider gar nichts... auch von der Mega Fun fehlen mir die Ausgaben die in den letzten 2 bis 3 Jahren des Magazins erschienen sind), obwohl die imo dann auch leider immer mehr abgebaut hat, wobei sie sich ja bemüht haben, frischen Wind reinzubringen. Dennoch hat es mir von allen Multikonsolenmagazinen damals am besten gefallen. Ich wollte nach fast 10 Jahren auch endlich ein Abo abschließen und ausgerechnet dann ist es eingestellt worden. :'( Speziell bei der Video Games war aber sicher auch der Verlag schuld. Das Heft wurde quasi von Heute auf Morgen eingestellt, während die Redaktion an der Ausgabe 3/01 arbeiteten (später wurden im Internet s/w-Kopien der unfertigen Video Games 3/01 von der Redaktion verschickt, leider habe ich von der Aktion zu spät erfahren und alle Exemplare waren bereits vergriffen... hätte ich gut für NinRetro brauchen können. :(). Vor einiger Zeit habe ich auch gelesen, dass sich der Future Verlag, der zuletzt die Video Games veröffentlicht hat, ein paar Monate später komplett vom dt. Markt zurückgezogen hat. Ich glaube wenn das Einstellen der Video Games nicht so spontan geschehen wäre, wäre noch Zeit geblieben um einen anderen Verlag zu finden und die Zeitschrift würde es evtl. heute noch geben. Viele Magazine sind ja Ende 2000 / Anfang 2001 eingestellt worden, ein Jahr später, als alle Systeme der neue Konsolengeneration auf den Markt waren und auch durch den GBA frischen Wind auf dem Handheldmarkt herrschte, war die Kriese scheinbar überwunden. Die Maniac (bzw. jetzt ja M! Games) hat von diesem "Zeitschriften-Crash" auf jeden Fall profitiert, genau wie die später erschienene GamePro, da viele der potentiellen Konkurrenten einfach nicht mehr existiert haben. Na ja... zumindest sind das meine Vermutungen... wie es bei den Computerzeitschriften damals aussah, kann ich leider nicht ganz beurteilen, da ich zwar zu der Zeit einige PC-Hefte gekauft habe, aber auch erst ab Mitte 1997, da ich mir erst zu dem Zeitpunkt, relativ spät, meinen ersten PC gekauft hatte. Aber ich gehe auch einfach mal davon aus, dass es einfach zuviele Magazine auf den Markt gab und das aufkommende Internet dürfte Ende der 90er/Anfang der 2000er den Verkaufszahlen sicher auch nicht so gut getan haben. Ich selbst war ab Mitte 1998 online und wahrscheinlich sind die echten PC-Freaks sicher auch spätestens Ende der 90er ins Internetzeitalter eingestiegen und sich da einen großteil der Informationen geholt haben. ;)[/quote]
(BBCode wird unterstützt, HTML wird
NICHT
unterstützt)
Sicherheitscode in das Feld eintragen:
(Nur
GROSSBUCHSTABEN
, auch wenn Kleinbuchstaben angezeigt werden, und Ziffern für die Eingabe des Sicherheitscodes verwenden!)
Hinweise
:
•
WICHTIG:
Nicknames von registrierten Benutzern können
NICHT
verwendet werden!
• Bei falsch eingegebenen Sicherheitscode ist der geschriebene Kommentar verloren (der "Zurück"-Button
der meisten Browser hilft hier nicht). Text ggf. zwischenspeichern wenn man sich unsicher ist!
•
Nicht registrierte Benutzer (Gäste) können ihre Kommentare im Nachhinein nicht mehr editieren!
• Beim Klick auf den "Vorschau"-Button muss kein Sicherheitscode angegeben werden.
© Copyright 2001 - 2025 by N.i.n.Retro
Seite geladen in
0.0037
Sek.