|
Editorial dieser Ausgabe:
|
|
*Hinweis: |
Es werden nur Beiträge zu Konsolenthemen gelistet die für N.i.n.Retro eine Relevanz haben. Reviews sowie Berichte zu Computerspiele, oder Konsolensysteme die nicht auf dieser Internetseite gelistet sind, werden nicht berücksichtigt sofern diese in der jeweiligen Ausgabe vorhanden sind. (Betrifft zum größten Teil nur Zeitschriften die sich neben Videospiele auch mit Computersystemen beschäftigt haben.) |
| Kommentare (Anzahl: 4) | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gastkommentar schreiben
|

Bei der Video Games fand ich es aber auch schlimmer, da die früher auch ausgiebig GB, GG und Lynx getestet haben, was aber mit der Zeit immer weniger wurde und dann plötzlich ganz aufhörte. Später gab es dann allerdings wieder die besagten Doppelseiten. Dennoch haben sie so einige Spiele nicht getestet die mich interessiert hätten.
). Beim DS sieht es ähnlich aus, da gibt es ja auc Remakes von Dragon Quest IV, V und VI (wobei der letztgenannte Teil vor kurzem erst in den USA erschienen ist und hoffentlich noch nach Europa kommt) sowie exklusiv Dragon Quest IX, dann noch das Final Fantasy III-Remake (FFIV habe ich mir nicht geholt, da mir die 2D-GBA-Umsetzung reicht) und ich hoffe, dass es "Radiant Historia" (Nachfolger des seinerzeit für PS2 erschienenen "Radiata Stories") auch noch bei uns erscheint, sonst werde ich wohl auf den US-Import zurückgreifen müssen. Ansonsten soll Mitte März auch noch "Okamiden" für Nintendo DS in Europa veröffentlicht werden, Fortsetzung von "Okami" das für PS2 und Wii veröffentlicht wurde, und das scheinbar leider nicht erfolgreich genug war, damit ein Nachfolger für eine stationäre Konsole entwickelt wurde.
