Für den westlichen Markt wurde die "Die Hard"-Lizenz verwendet, in Japan hingegen hatte das Spiel, trotz der Ähnlichkeit des Hauptcharakters mit John McClane (Bruce Willis), nicht viel mit dem Franchise zu tun.
Spiele die ebenfalls dem "Die Hard"-Franchise angehören:
Spiele die ebenfalls dem "Dynamite Deka"-Franchise angehören:
Beschreibung (Verpackungstext)
Deutsch:
Faustkämpfe... automatische Waffen... Sprengstoff... Ich LIEBE solche Tage! Die Schweinebacken haben die Tochter des Präsidenten entführt. Die Chancen stehen schlecht. Nur zwei Leute können Sie da rausholen: DU und ICH! Komm' schon!
Englisch:
From Fist-fights to Rocket-launchers... the odds are always stacked against you as the meanest bunch of muscled-up terrorists stand between you and your search for their hostage... the Presidents daughter.
Das Spiel macht aus heutiger Sicht auch noch Spaß. Habe ja damals den Saturn aufgrund der negativen Berichterstattung ignoriert und habe mir erst kürzlich einen Japan Saturn und einige Spiele zum nacholen gegönnt. Und darunter war auch Dynamite Dekka. Das einfache Gameplay macht auch heute noch Spaß. Grafisch gesehen habe auch nichts zum Aussetzen.
Name: galli Beiträge: 116
28.08.2016 um 09:14:00 Uhr
Absoluter 2-Spieler-Kracher, alleine ganz schnell mau. Habe ich früher mit Freunden immer wieder gespielt, da war es dann auch okay schnell zum Ende zu kommen.
Es sind unheimlich viele Details eingebaut, man kann eine lange Zeit immer wieder Neues entdecken und ausprobieren.
Sehr runde und liebevolle Umsetzung und absoluter Tipp für launige Abende mit ein paar Freunden.
Name: RoadburnTobsen Beiträge: 59
30.11.2014 um 02:19:53 Uhr
Das Fazit vom Sega Magazin ist der Knaller! Das Spiel hat weder was mit den "Die Hard" Filmen zu tun, noch ist es mit Tomb Raider vergleichbar
Name:NegCon(Admin)Beiträge: 1.252
12.11.2010 um 13:39:39 Uhr
Original von ShadowAngel Im japanischen Original heißt das Spiel Dynamite Deka und man hat lediglich für die US/EU Version die Die Hard Version drüber geklatscht - auch wenn die Spielefigur im japanischen Original John McClane etwas ähnlich sieht.
Zu Dynamite Deka gibt es auf dem Dreamcast ein Sequel: Dynamite Cop.
Danke für den Hinweis, hab's oben im Infokasten ergänzt.
Name: SP1282 Beiträge: 728
12.11.2010 um 10:44:03 Uhr
Habe dieses Spiel damals oft am Automat gezockt. Echt genial, aber für eine Heimkonsolenportierung eigentlich zu kurz.
Name: 7thGuest Beiträge: 405
12.11.2010 um 00:31:25 Uhr
Original von ShadowAngel Interessant ist nebenbei, das dieses Spiel indiziert ist, während der im Prinzip inhaltsgleiche Nachfolger mit einer 16er Freigabe davon kam :vogel:
Wundert mich gar nicht. Die USK-Freigaben wurden im Laufe der Jahre immer lascher. Was früher "nicht geeignet unter 18 Jahren" war, wird heute zum Teil "ab 16 freigegeben". Manchmal ist ein solches Herabsetzen der Altersfreigaben sinnvoll (Soul Calibur), insgesamt glaube ich aber, dass manch ein Spiel mittlerweile eher schon zu niedrig eingestuft wird. Das gab es vor zehn Jahren zwar auch schon mal (Street Fighter Alpha 3 ab 6!), aber heute doch noch etwas häufiger.