Zur Abwechslung wurde dieses Mal die jap. Version etwas zensiert, während die US- und EU-Fassungen unverändert blieben. Einen Bericht dazu findet ihr hier.
Das Spiel erschien offiziell nicht in Deutschland.
Spiele die ebenfalls dem "Perfect Dark"-Franchise angehören:
Beschreibung (Verpackungstext)
Deutsch:
Die Perfektion - Die Dunkelheit...
Ein Konzern plant eine Verschwörung gegen die Menschheit. Aber eine Frau stellt sich dem übermächtigen Gegner: Joanna Dark.
Über 40 verschiedene Waffen!
Intelligente Gegner!
Spiel nur mit N64 Expansion Pak komplett spielbar.
Englisch:
The perfection - The Darkness...
A corporation is planning a conspiracy against mankind. A single woman dares to face the threat: That woman is Joanna Dark!
More than 40 new futuristic weapons.
2 - 4 player simultaneous Deathmatch Mode.
An N64 Expansion Pak is required to play all modes in full.
Hübsch ist das japanische Cover auf jeden Fall. Unbedingt passend finde ich es aber nicht. Das Cover hat einen cineastischen Look und wirkt auf mich wie das Filmplakat zu einem Drama. Damit assoziiere ich Perfect Dark überhaupt nicht.
Name: SGGG Beiträge: 355
05.05.2025 um 12:56:25 Uhr
Original von Consolero
Ui, die Japaner haben aber ein stylishes Cover bekommen!
Japan bevorzugt oft stilisierte oder illustrative Cover, die emotionaler oder auch ästhetischer wirken.
Der westliche Markt (USA/EU) setzt eher auf realistische, filmisch inspirierte Designs, die Action oder Spannung betonen.
Zielgruppen im Japan wurde das Nintendo 64 nicht so stark vermarktet wie im Westen. Daher versuchte man, das Spiel durch ein einzigartigeres Cover visuell hervorzuheben, um Interesse zu wecken.
Joanna Dark, die Hauptfigur, wurde auf dem westlichen Cover sehr prominent und „cool“ dargestellt – in Japan war das Design subtiler, teils fast mysteriöser.
Rareware-Spiele waren im Westen extrem beliebt und galten als Premium-Actiontitel. In Japan hatte Rare weniger Einfluss, also wurde das Spiel anders „verpackt“, um es besser im dortigen Markt zu positionieren.
Kulturelle Sensibilität im Japanische Medien zeigen Gewalt oder Waffen auf Covern oft weniger direkt oder offensiv, vor allem bei internationalen oder futuristischen
1x editiert. Zuletzt am 05.05.2025 um 12:57:45 Uhr
Name: Duke Nukem Beiträge: 59
01.04.2025 um 21:59:08 Uhr
Was in keinem der Magazine so richtig erwähnt wird, ist der grandiose Mehrspielermodus. Auf dem Modul lassen sich bis zu 4 Spielerprofile für ebendiesen anlegen, in denen jede Menge an Statistiken, wie z.B. verschossene Munition, Kopfschüsse, gelaufene KM, gewonnene Spiele, etc. gespeichert werden. Aus diesen Statistiken wird dann ein Rang für den jeweiligen Spieler errechnet, von denen es 21 gibt. Neben dem regulären Multiplayer mit Deathmatch und einigen weiteren Varianten, gibt es noch 30 Challenges, die alleine oder mit bis zu 4 Spielern im Co-Op gespielt werden können.
1x editiert. Zuletzt am 01.04.2025 um 22:31:54 Uhr
Name: Consolero (Gast)
18.08.2022 um 16:25:54 Uhr
Ui, die Japaner haben aber ein stylishes Cover bekommen!
Name: Retrostage Beiträge: 758
09.09.2019 um 10:20:23 Uhr
Was mir übrigens gehörig auf die Nerven gegangen ist, ist dieses ständige "Joanna-Dark-Posing". Dieses "Das-ist-die-neue-Lara-Croft" mit Starschnitt-Render-Postern... Das war irgendwie 2000 schon antiquiert...
Name: SGGG Beiträge: 355
07.08.2015 um 19:02:40 Uhr
Damals gab es doch im Deutschland bei Pro Markt Jahr 2001. Trotzdem wo diese Verpackung darauf steht: " Nicht für den Deutschen Markt bestimmt." Das Komischerweise war auch, dass es einfach rum lagt und für 149,95 DM zu verkaufen steht!
1x editiert. Zuletzt am 07.08.2015 um 19:03:47 Uhr
Name: NJW Beiträge: 944
07.08.2015 um 17:54:56 Uhr
Ich hab mir mal in Gregor Testet oder Zockt das Rare Replay angesehen für die XBONE und ich muss sagen, es sind echt verdammt viele gute Rare Klassiker da allen voran Conker die N64 Fassung.So Toll die Grafik bei Live & Reloaded war so mehr ärgert mich,daß die den Great Mighty Poo Song zensiert haben -_- Dennoch wenn ich ne XBONE hätte würde ich mir doch das Rare Replay gerne dazu legen ist echt ne geile Box mit unterschiedlichen Games und es gefällt mir auch wenn nicht alles da ist, wie jetzt DK 64 okay aber auf das Game kann ich leicht verzichten und Diddy Kong Racing oder Goldeneye. Ist letzteres wieder deindiziert worden? Ich finde Perfect Dark wie Goldeneye sind von der Gewaltdarstellung gleich und es wundert mich,daß man das Game indiziert hat und Perfect Dark nicht. Oder irre ich mich was den Gewaltgradfaktor betrifft?
Name: pixel.croupier Beiträge: 102
07.08.2015 um 15:51:38 Uhr
15 Jahre ist es jetzt schon her !
Der Name ist hier Programm, das Game ist einfach nur Perfekt !
Ich habe gerade eben die Rare-Collection gekauft, heute werden erstmal viele Stunden in diese Perle investiert !
Name: Retrostage Beiträge: 758
10.01.2015 um 15:48:03 Uhr
Generelles Problem vielleicht. Kam etwas zu spät raus (wir reden von 2000) und das N64 kam zu oft an seine Grenzen. Trtozdem: ein ganz famoser Auftritt. Hätte vielleicht etwas mehr Cyberpunkt und weniger Roswell vertragen... Aber trotzdem ein ganz großer Titel, siehe mein Kommentar unten.
1x editiert. Zuletzt am 10.01.2015 um 15:50:39 Uhr
Name: Panda Beiträge: 233
10.01.2015 um 15:10:11 Uhr
PD war ein Klasse Spiel, keine Frage. Der 007 Agent war IMO in allen Belangen eine Klasse besser! Der Mutliplayer in Goldeneye wurde zudem schon bis zur Vergasung gespielt, deshalb war damals dann auch bei PD irgendwo die Luft raus, gleiches gilt in gewisser Weise für den Singleplayer, der aber wie gesagt nicht an Goldeneye ranreicht. Mich konnte PD nicht ganz so fesseln, der Soundtrack, die Atmospähre und die Level fand ich bei 007 einfach besser.